Shawãdawa Rapé - Macht

$14.00 - $90.00

Ein anregender Rapé, gut für körperliche Arbeit.

Rapé Shawadawa Strom
Shawãdawa Rapé - Macht $14.00 - $90.00
  • Versendet aus den USA. Versandt in 1-2 Tagen.
  • Authentischer Ursprung
  • Hohe Qualität
Garantiert sicherer Checkout

Schnelle und sichere Lieferung

Shawãdawa Rapé - Macht

Shawãdawa Rapé Power wird unter der Kraft des Vollmondes mit natürlichem Tabak, Tsunu-Asche und einer traditionellen Shawãdawa-Medizin namens Rawaputu zubereitet. Sie verwenden Rawaputu-Schnupftabak gegen Kopfschmerzen, Grippe, Schlaflosigkeit, geistige Störungen und Müdigkeit. Die Shawãdawa verwenden ihn auch, um sich beim Fischen, Jagen und bei der Feldarbeit zu stärken. Man kann diesen Shawãdawa-Rapé täglich verwenden und er hat keine spezielle Diät. Es gibt Kraft und Energie - eine Medizin, die Sie auf Trab hält.

Mehr über Rapé

Rapé ist ein schamanischer Schnupftabak, der in der Regel aus Tabak hergestellt wird und überall im Amazonasgebiet zu finden ist. In der traditionellen amazonischen Medizin und im Schamanismus wird er als Heilpflanze und als Hilfsmittel für schamanische Reisen verwendet.

Der einheimische Schnupftabak enthält in der Regel Tabak und spezielle Asche. Er kann eine Reihe von verschiedenen Kräutern und Pflanzen enthalten. Diese dienen dem Geschmack und manchmal auch ihren angeblichen medizinischen Eigenschaften. Darüber hinaus kann sich die Stärke des verwendeten Tabaks je nach Mischung ändern!

Rapé wird in der Regel von einem Schamanen durch eine Pfeife verabreicht, die tepi. Er bläst kleine Mengen Rapé in die Nasenlöcher, eine nach der anderen. Die Wirkung kann stark und unmittelbar sein!

Sie können den Rapé auch selbst einnehmen, indem Sie eine spezielle Pfeife, die Kurpfeife. Sie verlieren dabei die Erfahrung und das Wissen des Schamanen, der auch energetische Heilung und Führung vermitteln kann.

Verschiedene kulturelle Gruppen verwenden Raoé auf unterschiedliche Weise. Sie weihen es allein wegen seiner transformativen Kraft oder um die Kraft anderer Pflanzenheilmittel zu verstärken. Manchmal verwenden sie es in der Freizeit als Stimulans, um Energie für körperliche Arbeit zu gewinnen. Ihm wird eine Reihe von medizinischen Eigenschaften zugeschrieben. Aufgrund seiner Fähigkeit, die Entschlackung zu fördern, genießt er den Ruf, den Körper von Giftstoffen zu befreien. Die Männer der Stämme sehen ihn als Verstärker der natürlichen Immunität.

Verwenden Sie es mit Respekt und Vorsicht; es ist ein Tabakprodukt und kann zur Gewohnheit werden!

Die Arara Shawãdawa

Wie die anderen indigenen Gruppen in Acre litten auch die Arara Shawãdawa unter den Auswirkungen der Übergriffe des Produktionssystems der Kautschukplantagen in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Sie wurden ausgebeutet, enteignet und in ihrer physischen und kulturellen Reproduktion eingeschränkt. In den letzten Jahren sind sie dabei, diesen Prozess rückgängig zu machen, indem sie ihre Sprache und Traditionen wieder aufwerten und ihre territorialen Rechte gegenüber dem brasilianischen Staat einfordern.

Die Bezeichnung Arara erhielt die Gruppe während des Kontakts, als im 19. Jahrhundert die erste Erkundung des Alto Juruá begann. Die Arara nannten sich selbst Shawãdawa.

Der Kontakt mit Vertretern der Kautschuk-Expansionsfront beeinträchtigte die Beziehung der Gruppe zu ihrer Muttersprache. Heute gibt es nur noch wenige Sprecher der Arara-Sprache. Da sie in der Vergangenheit verspottet und diskriminiert wurden, wenn sie ihre eigene Sprache sprachen, haben die Arara aufgehört, die Sprache an ihre Nachkommen weiterzugeben, so dass eine junge Generation entstanden ist, die nur auf Portugiesisch unterrichtet wird. Seit Anfang der 1990er Jahre versuchen die Arara jedoch, ihre eigene Sprache zu "retten".

Erfassen Sie

Um die Arara als Arbeitskräfte zu gewinnen, förderten die "Bosse" verschiedene Überfälle, bei denen einige der alten (angestammten) Arara als Agenten für den Prozess der Eingliederung der Gruppe in die wirtschaftlichen Aktivitäten in den Kautschukplantagen eingesetzt wurden. Diese alten Arara sind im Gedächtnis der Arara stark präsent und sind Referenzen für die Identität der Gruppe und des Territoriums, das sie immer besetzt haben.

Nachdem sie einen Teil ihres Territoriums zurückgewonnen hatten, zogen es viele Familien, die verstreut in den Kautschukplantagen entlang der Flüsse Liberdade und Baje lebten, vor, die Arbeit aufzugeben und zu ihren Verwandten in das Reservat oder in dessen Nähe zu ziehen.

Tradition

Heute sind die Ältesten die "Hüter des Arara-Gedächtnisses" und versuchen, es so weit wie möglich an ihre Nachkommen weiterzugeben. Das Interesse der Jüngeren am Erlernen der Mythen und Rituale, die die Arara in der Vergangenheit intensiv praktiziert haben, ist zu erkennen. Heutzutage praktizieren sie die Rituale nicht mehr so regelmäßig. Um nicht zu sagen, sie fehlen. Das Ritual des Mariri, der "Froschspritze", und des Sinbu praktizieren die Shawãdawa noch immer. Bei ersterem handelt es sich um einen einheimischen Tanz, der auch bei anderen Pano-Gruppen zu finden ist. Heute praktizieren sie ihn hauptsächlich, um den Zusammenhalt der Gruppe zu wahren und die Identität der Arara zu betonen. Die Ältesten, die die Sprache noch fließend beherrschen, singen und unterrichten die Jüngeren während des Rituals.

Ayahuasca

Das Ritual des Sinbu (Liane/Ayahuasca), das die Arara immer noch praktizieren. Die meisten der Gruppe nehmen irgendwann an dem einen oder anderen dieser Rituale teil. Einige der Arara nehmen das Sinbu jedoch nicht mehr zu sich, auch wenn sie es irgendwann einmal benutzt haben. Bevor sie begannen, in den Kautschukplantagen zu arbeiten, nahmen die Arara regelmäßig Sinbu zu sich, manchmal auch als Heilmittel, wenn der Schamane das Getränk zu sich nahm und versuchte, die Krankheiten des Patienten zu beseitigen und ihn wieder gesund zu machen. Laut einem der Arara:

"Mein verstorbener Vater war ein Schamane. Wenn jemand krank wurde, zum Beispiel mit Fieber oder einer anderen Krankheit, und er sah, dass er sterben würde, trank mein Vater es. Er nahm es und fing an, für die Krankheit zu singen, weil die Person diese Krankheit hatte, und er sang. Wenn er sah, dass es ihm besser ging, sagte er, dass es ihm besser ging. Als er sah, dass es ihm nicht besser gehen würde, dass er sterben würde, sagte Papa ihm, dass er nicht entkommen würde.

Kambo

Ein weiteres charakteristisches Ritual der Pano-Gruppen, das die Arara praktizieren, ist das Ritual zur Wiederherstellung des Glücks des Jägers. Wenn der Jäger kein Glück hat, bereiten die Arara das Ritual der "Froschspritze" vor, um die wesentlichen Eigenschaften des Jägers wiederherzustellen: Zielen, Sehen, Hören und Glück.

Sie fangen einen Campo-Frosch und saugen mit einem Haken die "Milch" ab, die seinen Körper bedeckt. Die Milch, die aus dem Kopf des Frosches kommt, wird nur für den Schnupftabak verwendet, den sie den Hunden der Jäger auftragen. Dann brennen sie mit einer Zigarette oder einer Braca zwei oder drei kleine kreisförmige Punkte in die Haut des Jägers, um die Milch des Frosches einzuführen. Eine kleine Menge Milch reicht aus, um Erbrechen und Auswurf auszulösen. Dies wird auch durch den massiven Verzehr von Caissuma, einem Getränk aus fermentiertem Maniok, vor der Injektion ausgelöst. Am nächsten Tag ist der Jäger bereit, seine Jagdaktivitäten mit viel größerer Geschicklichkeit und Effizienz fortzusetzen.

Nach Angaben von Arara Chico Cazuza:

"Die Injektion wird gemacht, wenn der Mensch schwach ist. Wenn er diese Hänge erklimmt, die wir hier Erde nennen. Wenn wir aufhören zu klettern, bekommen wir dieses Summen im Kopf, und unsere Beine werden schwach. Dann nehmen wir die Froschmilch, die Injektion, damit es uns besser geht. Das reinigt alles, was wir fühlen, wir werden besser. Aber wir müssen auch noch ein paar andere Dinge nehmen, um den Magen zu reinigen, um Erbrechen zu provozieren. In dem Moment, wo man die Spritze nimmt, die die Froschmilch oben drauf gibt, die mit allem, was man im Kopf hat, nicht übereinstimmt, dann wird alles heiß. Die Ohren werden heiß, es brummt, man hält es nicht mehr aus, denn das ist die Schwäche." (Chico Cazuza, 17/02/2000, Raimundo do Vale).

Shawãdawa Rapé

Ein weiteres Ritual, das die Arara zur Unterstützung des Jägers anwenden, ist die Verwendung von Schnupftabak:

"Man schabt das Pulver vom Knochen eines Rehs oder eines Schweins, vom Schienbein des Rehs und vom Schwein schabt man den Knochen des Oberschenkels, man sammelt das Pulver, dann schabt man auch die Froschmilch, legt sie auf ein Brett, dann schabt man die Mischung und röstet sie mit ein wenig Tabak. So stellt man den Schnupftabak her. Den Schnupftabak so zu nehmen ist besser als die Spritze zu nehmen. Man schnupft ihn." (Chico Cazuza, 17/02/2000, Raimundo do Vale).

Verschmieren

Ein weiteres Ritual, das die Arara praktizieren, ist das Räuchern mit dem Tipi-Kraut. Es zielt ebenfalls darauf ab, die Eigenschaften des Jägers zu verbessern. Die Fähigkeiten des Jägers und seines Hundes zu verbessern. Einer der Arara-Jäger erklärte:

"Tipi ist zum Beschmieren, wenn der Mensch Schwierigkeiten hat, wird er beschmiert. Mit Haaren vom Hirsch und vom Schwein. Man legt es zum Trocknen in die Sonne. Man macht das sehr früh am Morgen, damit man in den Wald gehen kann, um zu jagen. Man räuchert, dann geht man auf die Jagd. Das machst du dreimal. Vielleicht räucherst du heute Morgen, am Donnerstag, dann am nächsten Donnerstag wieder, dann am übernächsten. Mach es dreimal." (Chico Cazuza, 17/02/2000, Raimundo do Vale).

Die Zeit der Mythen

Die erwähnten Rituale stammen aus einer mythischen Zeit, ohne genaues Datum. Einer der älteren Arara sagte in Bezug auf die Froschspritze:

"...das ist vom Anfang der Welt. Der Froschimpfstoff ist gut für alle, die müde Beine haben oder die zunehmen wollen. Um auf die Jagd zu gehen, ist er sehr gut. Gegen Kopfschmerzen ist er sehr gut. Jemand, der viel schläft, nimmt den Froschimpfstoff und es geht ihm besser. Ich habe viel Froschimpfstoff genommen." (João Martins, 10/03/2000, Cruzeiro do Sul).

Vor allem die Älteren erzählen die Arara-Mythen. Einige der jungen Leute haben begonnen, sie zu lernen und wiederholen sie auch. Sie erzählen die Mythen in der Sprache der Arara oder auf Portugiesisch. Wie bei praktisch allen mythischen Erzählungen variieren die Versionen, die sie erzählen, aber nicht die Struktur des Mythos. Die Erzählung des Mythos vom Ursprung der Arara ist recht lang und kann je nach Erzähler einige Veränderungen in der Erzählweise erfahren.

Arara Ursprungsmythos

Zusammengefasst sind die Hauptelemente des Mythos folgende: Es gibt ein Dorf mit mehreren Kindern, und in der Nähe des bebauten Landes steht ein Sumaúma-Baum, in dem ein Falke lebt. Fast jeden Tag geht dieser Falke auf die Jagd, um Futter für sein Küken zu holen. Wenn die Jagd knapp wird, beginnt er, die Indianerkinder zu fangen. Er frisst sie alle bis auf eines.

Dann beschließt ein Mann aus dem Dorf, den Falken zu töten, bevor er den Indianern den Garaus macht. Nach vielen Schwierigkeiten gelingt es ihm, den Vogel zu töten. Er baut eine Leiter, um das Nest zu erreichen, und legt die Federn in einen Korb. Eines Nachts fängt dieser Korb an, Geräusche zu machen, von denen der Caboclo glaubt, dass es Kakerlaken sind, die die Federn fressen.

Als er am nächsten Tag den Korb öffnet, findet er keine Kakerlaken, sondern nur Federn. Nach mehreren Nächten, in denen er das Geräusch hörte, und nachdem er morgens im Korb nachgesehen hatte, ohne etwas zu finden, was das Geräusch verursachen könnte, kommen eines Tages, als sich das Geräusch wiederholt, alle Pano-Stämme aus dem Korb und singen vor Freude, wobei jeder von ihnen seinen Namen sagt: Shawãdawa, Yawanawa, Kaxinawa, Xaranawa, Duwanawa, Poyanawa und andere. Interessant ist, dass sie in der Arara-Kosmologie wie die anderen Pano-Gruppen aus den Federn desselben Habichts entstanden sein sollen. Daraus lässt sich auch eine soziokulturelle und sprachliche Nähe ableiten.

Quelle: https://pib.socioambiental.org/en/Povo:Arara_Shaw%C3%A3dawa

Zusätzliche Informationen

Gewicht K.A.
Gewicht: Keine Auswahl

10gr., 20gr., 50gr., 250gr., 500gr., 0,17oz (5gr.), 0,35oz (10gr.), 0,70oz (20gr.), 1,7oz(50gr.)

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung für "Shawãdawa Rapé - Power" abgibt.